Hugo Preuß
Zeichnung:
Hildegard Arminius (1919)
Letzte Änderung: 24.07.2022
 
Hugo-Preuß-Stiftung
haeuser
rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Berlin


Publikationen


Die Webseite www.historische-demokratieforschung.com wird künftig vor allem Tagungsbände der gleichnamigen Schriftenreihe der Hugo-Preuß- und Paul-Löbe-Stiftung (Böhlau Verlag) und weitere Neuerscheinungen (inkl. Rezensionen dazu) in diesem thematischen Umfeld präsentieren. Getrennt davon bleiben hier auf dieser Stiftungsseite weitere Veröffentlichungen, insbesondere Vorträge und Aufsätze verzeichnet. Zu diversen Publikationen über Hugo Preuß vgl. sonst auch die Literatur unter Präsident und die Weblinks zur Hugo-Preuß-Gesellschaft e.V.; auf deren Webseite werden auch etliche PDF-Fassungen zur unmittelbaren Nutzung angeboten. Zusätzlich einen Überblick zu den in Bd. 1 der Gesammelten Schriften behandelten Themen und enthaltenen Thesen bietet:

Dieter Langewiesche, Moderner Staat in Deutschland – eine Defizitgeschichte. Hugo Preuß’ radikale Kritik eines deutschen Sonderweges, in:
Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften 5 (2007), S. 313-333.

Um für die internationale Diskussion auch englischsprachige Argumentation mit zur Verfügung zu stellen, kann dieser Aufsatz eines britischen Politikwissenschaftlers herangezogen werden:

Stirk, P. M. R. (2002) 'Hugo Preuss, German political thought and the Weimar constitution.', History of political thought., 23 (3), pp. 497-516.

http://dro.dur.ac.uk/773/1/773.pdf

Further information on publisher’s website:
http://www.ingentaconnect.com/content/imp/hpt/2002/00000023/00000003/323

 

Seitenanfang